
Feinstaubmessungen bei Abbruch- und Rückbauarbeiten
Following successful pilot projects in several German cities, SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH and Palas GmbH are expanding their partnership cooperation to include the area of
Following successful pilot projects in several German cities, SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH and Palas GmbH are expanding their partnership cooperation to include the area of
Ettlingen/Karlsruhe, January 9th, 2023 +++ Making the invisible visible – under this motto, the city of Ettlingen, together with Stadtwerke Ettlingen and Palas GmbH from
Our Cloud Droplet Analyzer has already begun it’s long journey in August. By plane to Finland and from there by ship to Argentina to finally
Anfang des Jahres 2022 beschloss die Hafenbehörde Stockholm, die Emissionen von Kreuzfahrtschiffen, die in Stadsgården liegen, zu untersuchen.
AQ Guard Smart, das jüngste Palas®-Luftqualitätsmesssystem zur Überwachung von Feinstaub und vier gasförmigen Schadstoffen, hat die MCERTS-Zulassung als Indicative Ambient Particulate Monitor erhalten.
Die TiefbauLIVE findet vom 5. bis 7. Mai 2022 in Karlsruhe statt - und wir sind mit unserem Umweltmesssystem MyAtmosphere dabei.
Jeder konnte es sehen und fühlen: In der Zeit vom 14. – 16.3.2022 wurden erhebliche Mengen Sahara-Staub aus der Wüste nach Europa, insbesondere Spanien sowie Frankreich, Schweiz und Deutschland getragen.
Die Palas GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräziser Messtechnik. Mit der neuen cloudbasierten Datenplattform MyAtmosphere bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe eine moderne
Willkommen Calima! Nur drei Wochen nachdem sich der Vulkan auf La Palma endlich beruhigt hat, ist die Insel dem nächsten schweren Feinstaubereignis ausgesetzt.
Riesige Aschewolken, eine ständige Rauchsäule über dem Cumbre Vieja und die dauerhafte Unsicherheit, wie sich der Vulkan wohl als nächstes verhält: Das ist für die Einwohner
Heute besuchte erneut ein Fernsehteam unser Unternehmen. Ausnahmsweise ging es nicht um die Prüfung von Schutzmasken, sondern um unser Projekt zur Luftqualität am
Es war eine aufregende Reise. Angefangen bei der Ankunft auf La Palma: Einige Kollegen mussten den Umweg über Teneriffa nehmen, da der Flughafen
Neun AQ Guard Smart sind nun auf der Insel installiert, um die Luftqualität zu messen. Über unsere Datenplattform MyAtmosphere können die Ergebnisse zeitnah eingesehen werden.
Nun können wir mit der Einrichtung eines Luftqualitätsmessnetzes in und um die Gefahrenzone auf der Insel beginnen. Die Installation der
CEO Dr. Maximilian Weiß wäre am liebsten schon längst vor Ort gewesen. Nachdem er die ersten Bilder des aktiven Cumbre Vieja gesehen hatte, reagierte er reflexartig.
Die letzten Bilder aus Deutschland – heute geht unsere wertvolle Ware nach La Palma. Vorher musste aber noch das Label MyAtmosphere auf unseren Geräten angebracht werden.